Gespeichert von fhe@e-fork.de am Mo., 27.04.2020 - 11:13
Content
Bild
Spezialbliothek Regalböden
Bilddarstellung
large
Text

Die Sicherung von gefährdeten Originalen der schriftlichen kulturellen und wissenschaftlichen Überlieferung und der Bestandserhalt ist für Bibliotheken eine wichtige Aufgabe. Die Kommission Bestandserhaltung des dbv ist Ansprechpartnerin für Fragen zum Originalerhalt der schriftlichen Überlieferung und und setzt sich für die Evaluierung und Weiterentwicklung von Methoden der Bestandserhaltung ein.

Darstellung Text
h2
farbig hinterlegt
Aus
Text

Bibliothekarische Sammlungen sind z.B. bedroht durch den Zerfall säurehaltigen Papiers, durch Tintenfraß, Feuchtigkeit und Schimmel, aber auch aufgrund gestiegener Benutzungsfrequenzen oder Lagerungsschäden sowie den Auswirkungen von Havarien und von sich wandelnden Umwelt- und Klimaeinflüssen.

Koordinierungsstelle für den Erhalt des schriftlichen Kulturguts (KEK)

Ab 2010 wurden die spartenübergreifenden Anstrengungen für den Schutz und Erhalt des schriftlichen Kulturguts durch Bund und Länder deutlich verstärkt. Die Koordinierungsstelle für den Erhalt des schriftlichen Kulturguts (KEK) ist seitdem die zentrale Ansprechpartnerin für den Originalerhalt. Die KEK stellt Förderprogramme zur aktiven Gestaltung der Überlieferungssicherung bereit, schafft notwendige länder- und spartenübergreifende Kooperationen und sensibilisiert Fachwelt, Politik und Öffentlichkeit für das Thema. Die vor allem durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und durch die Kulturstiftung der Länder bereitgestellten Fördermittel werden kontinuierlich aufgestockt.

Grundlegend für den Aufgabenbereich sind die von der KEK erarbeiteten, 2015 veröffentlichten bundesweiten Handlungsempfehlungen für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts. Sie ziehen eine umfassende Bilanz zu Schäden und Gefahren für das schriftliche Kulturerbe in Archiven und Bibliotheken und beschreiben die wichtigsten Aufgaben- und Handlungsfelder.

dbv-Kommission "Bestandserhaltung"

Die dbv-Kommission "Bestandserhaltung" ist Ansprechpartnerin für Fragen zum Originalerhalt der schriftlichen Überlieferung. Sie unterstützt die Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Bestandserhaltung und setzt sich für die Evaluierung und Weiterentwicklung von Methoden der Bestandserhaltung ein. Sie engagiert sich für die Anwendung von Elementen der Bestandserhaltung im Zuge der digitalen Transformation. Die Kommission pflegt den fachlichen Austausch mit Expert*innen für Bestandserhaltung in Bund, Ländern und Kommunen und erarbeitet bedarfsgerecht Handreichungen und Empfehlungen.

Darstellung Überschrift
h4
Hervorgehoben
Aus
Darstellung Titel
farbig
Teasertext
Die Sicherung von gefährdeten Originalen der schriftlichen Überlieferung und der Bestandserhalt ist eine für Bibliotheken drängende Aufgabe.