Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. Viele Aktionen finden in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen statt. Aber auch ungewöhnliche Vorleseorte sind beliebt.
Am 18. November 2022 fand der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 19. Mal statt. Unter dem Jahresmotto "Gemeinsam einzigartig" feierten fast 800.000 Teilnehmenden die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element. Dabei lies das Motto viel Freiraum für die eigene Gestaltung – sei es mit mehrsprachigen Geschichten, Erzählungen über ungewöhnliche Charaktere oder außergewöhnliche Vorlesesituationen. Auf der Website des Aktionstages findet man alle Aktionen, die Bibliotheken zum Vorlesetag 2022 umgesetzt haben, indem man mit dem Suchbegriff "Bibliothek" danach sucht.
Der 20. Bundesweite Vorlesetag wird am 17. November 2023 stattfinden.